Description
114 cm lang, Stiel aus Eschenholz und T-Griff, besonders geeignet zum Ausreißen von Unkraut und giftigen Pflanzen mit langen Wurzeln. Bei der Unkrautbekämpfung in Ställen geht es nicht nur darum, das Unkraut einzudämmen, sondern auch um das Wohlergehen Ihrer Tiere, denn das Fressen von Giftpflanzen kann für sie tödlich sein.
In einigen Gegenden Dänemarks haben wir derzeit große Probleme mit dem Mädesüß, an dem Pferde und Rinder oft sterben, wenn sie die Pflanze fressen. Die lange, spitze Gabel ist mit einem Trittblech versehen, so dass man mit dem Brecheisen die Wurzeln von Farnkraut, Steinbrech, Disteln, Brennnesseln, Schachtelhalm und anderen Unkräutern, die entweder giftig für die Tiere sind oder das Gras ersticken, das die Tiere zum Fressen brauchen, gut erreichen kann. Und je früher im Jahr Sie damit beginnen, desto besser: Sobald das Unkraut zu blühen beginnt, kann es viele Samen auf die Koppel werfen, so dass das Problem immer größer wird.
Denken Sie daran, dass viele giftige Pflanzen auch dann noch giftig sind, wenn sie verwelken und absterben: Lassen Sie daher niemals giftige Pflanzen auf dem Boden liegen, damit sie austrocknen und verdorren.
Giftpflanzen, die auf der Koppel bekämpft werden sollten:
Feuerkraut. Die Pflanze verursacht Leberschäden und ist besonders für Pferde und Rinder gefährlich. Behält ihre Giftigkeit auch nach dem Trocknen bei. Wirft nach der Blüte 1000e von Samen ab. Sollte auf der Koppel und in der Nähe der Koppel durch Ausreißen bekämpft werden (die gesamte Wurzel muss entfernt werden).
Giftdistel. Wächst in der Nähe von Seen und Flüssen und ist sehr giftig. Die meisten Vergiftungen ereignen sich im Zusammenhang mit der Reinigung von Wasserläufen, wo die Pflanze an den Ufern aufgeworfen wird. Behält seine Giftigkeit auch nach dem Trocknen bei.
Adlerfarn. Wächst in Gebüschen, Wäldern und Heidelandschaften. Die gesamte Pflanze ist giftig und viele der Giftstoffe bleiben nach dem Trocknen erhalten. Vergiftungen treten am häufigsten im Herbst auf, wenn die Konzentration der Giftstoffe in der Pflanze am höchsten ist.
Ackerschachtelhalm. Besonders gefährlich für Pferde und Rinder. Behält seine Giftigkeit auch nach dem Trocknen bei, und die meisten Vergiftungsfälle treten bei der Fütterung von Heu auf, das eine große Menge Schachtelhalm enthält.
Spezifikationen
Einsatzbereich: Garten | Acker
Material: Eschenholz
Produkttyp: Griff
Stiel: true
Zinkenanzahl: 2
Reviews
There are no reviews yet.